Westdeutsche Zeitung über die Lesung pdf

Werkstattlesung

38 Gäste diskutierten gestern mit #AndreasSteffens und mir im #CaféAda in #Wuppertal über unsere #Demokratie. Bei einigen war eine gewisse Ohnmacht zu spüren, sie erwarteten konkrete Handlungsanweisungen. Umso deutlicher zeigt sich, dass wir einen gesellschaftlichen Rahmen und ein Bildungssystem brauchen, in dem jeder sein Menschsein entwickeln kann, um es mit Erich Fromm auszudrücken. Ein Bildungssystem und einen gesellschaftlichen Rahmen, in dem wir lernen, uns unseres Handelns und seiner Folgen bewusst zu werden, in dem wir als Menschen, nicht als Funktionäre entscheiden und handeln, in dem wir über Werte diskutieren und uns auf einige gemeinsame Werte einigen. Auf deren Grundlage bilden wir unsere Gesetze. Basieren Gesetze nicht auf anerkannten Werten, werden sie sowohl von unten als auch von oben gebrochen. Ein gesellschaftlicher Rahmen und ein Bildungssystem tut not, das den Wert der Solidarität über den des Konkurrenzkampfs stellt und in dem wir alle sowohl eine fachliche als auch eine ethische Ausbildung erfahren. Die fachliche sollte nicht nur Spezialisten hervorbringen, sondern Bürger*innen, die Wirtschaft, Administration und alle anderen öffentlichen Belange verstehen und sich dort einbringen können. Das alles ist keine ferne Utopie, wir besitzen die Grundlagen und besaßen nie mehr Wohlstand und Wissen, um uns zu demokratiefähigen Menschen auszubilden. Fangen wir an und stärken die bürgerliche Säule der Gesellschaft! Sie muss nicht personell, monetär und informativ schwächer bleiben als die der wirtschaftlichen Säule. Wirtschaft ist kein Spiel, sie dient dazu, den Haushalt zu versorgen. Nicht die Gesellschaft hat der Wirtschaft zu dienen, sondern die Wirtschaft der Gesellschaft.
Das Café Ada bietet übrigens große Räume, die von drei Seiten gelüftet werden und drei Ausgänge haben. Beste Voraussetzungen, um auch in Zeiten von Corona verantwortungsvolle Veranstaltungen durchzuführen. Der VS Wuppertal freut sich auf die kommenden Werkstattlesungen. Siehe Flyer.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s