rezi-tagblatt.jpg

Sabine Näher im Garmisch-Partenkirchner Tagblatt

                           

Sogar am Stadl war plakatiert.

                                                           

Volles Zelt und gute Gespräche im Anschluss

Schwimmen wie ein Delfin oder Bowies Butler – szenische Lesung trifft Song

in der RedRockBar Oberammergau

30. Jan. 2019

Zum Video der Lesung

Alex in den Bergen, mal oberhalb, mal unterhalb der Baumgrenze. Aber immer orientierungslos und auf der Suche. Wonach sie sucht, weiß sie nicht, bis sie selbst gefunden wird. Der Musiker David Bowie findet sie in der Nähe seines Hauses, wo sie in ihrem Auto übernachtet. Hieraus entspinnt sich ein berufliches Verhältnis und eine tiefe persönliche und menschliche Beziehung, die in einer gemeinsamen künstlerischen Zukunft endet. Biografie Bowies und Fiktion vereinigen sich in einen Trip, der dem Leser erlaubt, Anteil zu nehmen an einer der größten künstlerischen Persönlichkeiten der Rock-Pop-Geschichte.

Autorin Anja Liedtke las im Dialog mit Bernd Mühlstraßer aus ihrem Roman „Schwimmen wie ein Delfin oder Bowies Butler“. Der Roman ist nicht nur etwas für Bowie-Fans, sondern auch für Identitätsspieler, Liebhaber der Postmoderne und Freunde der Popkultur.

Das Buch erschien zur Erinnerung an den ersten Todestag des Briten. Liedtkes vierter Roman erzählt die Begegnung von Alex, der Identität Suchenden, mit dem Musiker und Sänger, der mit Identitäten spielt. Aus der Begegnung geht ein Musical hervor, das die Dystopie des Diamond-Dogs-Albums in die Utopie einer sozialen und ökologischen Gesellschaft weiterentwickelt. Von Hunger City zu Solar City.

Sänger und Gitarrist Louis Gabler begleitete diese literarisch-musikalische Begegnung mit Bowie-Songs.

Portrait – quer Jazzmusiker

Bernd Mühlstraßer, in dessen RedRockBar die Lesung stattfand, übernahm an diesem Abend die Bowie-Textpassagen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s