Es ist Sommer. Blacky liegt mit der Clique im grünen Ruhrtal, wo man kifft, flirtet und raisonniert. In diesem Feuchtbiotop, wo große Gefühle und noch größere Träume sprießen, erlebt Blacky die Wirren des Herzens und die Höhenflüge des Geistes. Die Clique ist Blackys Familie, und sie alle eint der passive Widerstand gegen das miefige Spießbürgertum ihres Ruhrpott-Kaffs. Als sich diese Geschichte vor wenigen Jahren zutrug, musste man ein Bad im Flusswasser noch bitter bereuen. Doch inzwischen hat sich das Wasser verbessert, die Luft sich verändert. Tief im Westen verstaubt längst nicht mehr die Sonne. Das Ruhrgebiet-Klischee in den Farben Grau und Kohlenschwarz ist total veraltet. Alles, was hier noch grau ist, ist der ewige Regen. Koks hingegen ist hier heutzutage genauso weiß wie in München. Und Blacky und die Clique? Denen kann der diskrete Charme der Bourgeoisie doch nichts anhaben, oder?
Roman, Hamburg (2000), ISBN 978-3886199860